Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr und euer Interesse an unserer Organisation. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend Kassel. Wir nehmen den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln die Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Allgemeine Datenschutzhinweise
Inhalt:
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
3. Weitergabe von Daten an Dritte
4. Deine Rechte als betroffene Person
5. Dein Recht auf Widerspruch
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Evangelisches Stadtjugendpfarramt Kassel
Bildungsreferent Jens Domes
Luisenstraße 11
34119 Kassel
Tel.: 0561-70 97 30
E-Mail: [email protected]
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn ihr euch bei uns zu unseren Angeboten / Veranstaltungen / Maßnahmen anmeldet, bzw. eure Erziehungsberechtigten dies tun, werden folgende Informationen erhoben:
– Anrede, Titel, Vorname, Nachname
– Anschrift
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer (Festnetz und / oder Mobilfunk)
– Faxnummer (eventuell, wenn vorhanden und gewünscht)
– Geburtsdatum
– Geschlecht
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt,
– um dich als Teilnehmerin / Teilnehmer identifizieren zu können;
– um unsere vertraglichen Pflichten dir gegenüber erfüllen zu können;
– um unseren gesetzlichen und satzungsgemäßen Verpflichtungen nachkommen zu können;
– zur Korrespondenz mit dir;
– für evtl. Hinweise auf Veranstaltungen der Ev. Jugend Kassel;
– ggf. im Rahmen des Freistellungsverfahrens für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit nach §§ 42 ff HKJHGB;
– zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen dich.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich deiner Anmeldung bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung und Abwicklung der Maßnahme und für die Erfüllung von
Verpflichtungen aus dem zugrundeliegenden Vertrag erforderlich.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht in der Verwaltung und Zuschussabwicklung (10 Jahre) gespeichert, danach gelöscht und die
Schriftform vernichtet, es sei denn, es wurde in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt.
Grundsätzlich gilt: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt durch die Evangelische Jugend Kassel im Rahmen der Nutzung unserer Angebote.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet nur im Rahmen der oben genannten Verwendungen statt. Eine Weitergabe an Dritte für Werbezwecke findet selbstverständlich nicht
statt.
4. Deine Rechte als betroffene Person
– Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen können jederzeit uns gegenüber widerrufen werden. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung
beruht, wird dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt.
– Auskunftsrecht: Du kannst Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
– Löschungsrecht: Du kannst die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und
Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich
ist.
5. Dein Recht auf Widerspruch
Sofern wir deine personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, hast du das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchtest du von deinem
Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Du kannst uns also gerne anschreiben oder dich per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten findest du unter Punkt 1.
dieser Datenschutzhinweise.
Bitte beachtet auch die Datenschutz-Infos des Websiten-Anbieters, die ihr unten am Seitenende anklicken könnt.