Unser mobiles Projekt! Der Jugendbus ist in den Stadtteilen unterwegs, die sich über tolle Angebote freuen: Kochen,
Bewegung und Spiele, Games und Guitar Hero! Er fährt mit seinem Programm außerdem zu Events in ganz Deutschland. Ein weiterer Schwerpunkt sind Projekte in der Natur in Zusammenarbeit mit Kasseler
Schulen.
Zur Zeit ist der Jugendbus bei Unterkünften im Einsatz, die Menschen aus der Ukraine beherbergen. Er hat Angebote für Kinder und Jugendliche im Gepäck, die sehr gerne angenommen werden.
Der Jugendbus-Ansprechpartner:
Gemeinsam mit den "Lions" sind wir mit dem Jugendbus 2018 neu durchgestartet und freuen uns riesig über die großzügige Förderung in 2018 und 2019, mit der wir unsere neue Angebots-Palette umsetzen konnten.
Das Jugendbus-Projekt "Lebensort Wald" war ein voller Erfolg: Das Jugendbus-Team erkundete mit Schüler*innen der Schule am Wall den Wald: Bogenschießen, Feuer machen und Essen über dem Feuer kochen, Balancierspiele und vieles andere stand auf dem Programm und wurde von den Kindern begeistert aufgenommen.
Der Lions Club Kassel förderte dieses Projekt mit 3.300,- €
„Das Projekt ermöglicht Kindern, die Natur spielerisch mit allen Sinnen zu erleben. Ganz im Sinne der Lions-Bewegung stärkt es dabei zugleich die Gemeinschaftsfähigkeit junger Menschen.“
(Prof. Dr. Murad Erdemir, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins des Lions Club Kassel)
HNA vom 12.09.2019
Extra Tip vom 14.09.2019
Prof. Dr. Murad Erdemir, Präsident des Lions Club Kassel: "Das Projekt leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Eigenverantwortung und Gemeinschaftsfähigkeit junger Menschen, dies unabhängig von sozialer Herkunft, Religion und Nationalität. Dass der Jugendbus dabei flexibel auf die Zielgruppen reagieren und die Stadtteile mit Brennpunkt-Potential ansteuern kann, ist von unschätzbarem Wert."
HNA vom 29.05.2018
Extra Tip vom 09.06.2018
Wir sind dabei – als Partner-Bus im bundesweiten Netzwerk von Ich kann kochen! Deutschlands größte Initiative für praktische Ernährungsbildung möchte Mädchen und Jungen möglichst früh für ausgewogene Ernährung begeistern. Die Initiatoren – die Sarah Wiener Stiftung und die Krankenkasse BARMER – qualifizieren Fach- und Lehrkräfte im pädagogischen Kochen mit Kindern. Auch einer unserer Pädagogen hat an einer "Ich kann kochen!" -Fortbildung teilgenommen. Jetzt heißt es jetzt auch bei uns: Ran an die Töpfe! Mehr unter: www.ichkannkochen.de
Außerdem gehört ein tolles Team aus Praktikanten, Bundesfreiwilligen und Ehrenamtlichen zum Team, ohne die die Arbeit nicht möglich wäre.